NEU im Sortiment: Katrin Hygieneprodukte mehr erfahren

BESTE PREIS-LEISTUNG: banio BASIC K-Line mehr erfahren

Toilettenpapier Premium in Hotelqualität. jetzt entdecken

Bürsten

Ansicht als

Bürsten – Vielseitige Reinigung für jede Oberfläche

Reinigungsbürsten sind unverzichtbare Hilfsmittel für gründliche, mechanische Reinigung – ob in Küche, Bad, Industrie oder Lebensmittelverarbeitung. Sie entfernen zuverlässig Schmutz, Staub, Fett, Kalk und Rückstände von Flächen, Fugen, Geräten oder Behältern.

Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Handbürsten, Scheuerbürsten, Topfbürsten und Spezialbürsten für verschiedene Einsatzzwecke – von der Alltagsreinigung bis zur professionellen Anwendung in HACCP-Bereichen.

Unterkategorien im Bereich Bürsten:

  • Handbürsten: Für Flächen, Arbeitsplatten und allgemeine Reinigung.
  • Fugendrehbürsten: Ideal für Ecken, Kanten und schwer zugängliche Stellen.
  • Scheuerbürsten: Für Böden, Fliesen und robuste Oberflächen.
  • Topfbürsten: Für Töpfe, Pfannen und Küchenutensilien – mit festen Borsten gegen Eingebranntes.
  • Hygienebürsten: Lebensmittelecht, hitzebeständig, farbkodiert – für den professionellen Einsatz.

Beliebte Produkte: Handbürste mit ergonomischem Griff, farbcodierte Hygienebürste HACCP-konform und Fugenschrubber mit Nylonborsten.

Unsere Bürsten stehen für Qualität, Strapazierfähigkeit und hygienische Reinigungsleistung – für private Haushalte ebenso wie für professionelle Reinigungsbetriebe.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Reinigungsbürsten

1. Welche Bürste eignet sich für Fliesenfugen?

Für Fugen eignen sich spezielle Fugendrehbürsten oder schmale Handbürsten mit festen Borsten, um tiefsitzenden Schmutz zu entfernen.

2. Gibt es lebensmittelsichere Bürsten?

Ja, Hygienebürsten mit Lebensmittelfreigabe (z. B. HACCP) sind farbcodiert, temperaturbeständig und bestehen aus lebensmittelechten Materialien.

3. Wie reinige ich meine Reinigungsbürsten?

Reinigungsbürsten sollten regelmäßig mit heißem Wasser gereinigt oder in der Spülmaschine gewaschen werden. Einige Modelle sind auch autoklavierbar.

4. Was ist der Unterschied zwischen Scheuerbürste und Handbürste?

Scheuerbürsten haben oft härtere Borsten und sind für robuste Böden gedacht. Handbürsten sind kompakter und für kleinere Oberflächen geeignet.

5. Welche Borstenmaterialien gibt es?

Typisch sind Nylon, Polyester, Naturborsten oder Edelstahlborsten – je nach Einsatzbereich und Oberflächenbeschaffenheit.

 

Vergleichen /8

Wird geladen...