Hygienebeutel – Saubere Entsorgung für Damenhygiene & mehr
Hygienebeutel sorgen für eine diskrete und hygienische Entsorgung von Damenhygieneartikeln, Windeln, Taschentüchern und anderen Hygieneabfällen. Sie sind ein unverzichtbares Zubehör in öffentlichen und privaten Sanitärräumen.
In unserer Kategorie Hygienebeutel findest du eine große Auswahl an Beuteln für Hygienebehälter – in verschiedenen Größen, Materialien und Verpackungsformen. Die wichtigsten Unterkategorien im Überblick:
-
Standard-Hygienebeutel: Für Damenbinden, Tampons und kleine Hygieneabfälle.
-
Duftneutrale oder parfümierte Hygienebeutel: Zur Geruchsbindung – ideal für stark frequentierte Waschräume.
-
Biologisch abbaubare Hygienebeutel: Umweltfreundlich und kompostierbar – für nachhaltige Betriebe.
-
Nachfüllpacks & Einzelspenderbeutel: Für Wandspender oder freistehende Abfalleimer.
-
Mini- & Maxi-Größen: Für unterschiedliche Abfallmengen und Spendersysteme.
Zu den beliebtesten Produkten zählen unsere parfümfreien Hygienebeutel im Nachfüllpack, kompostierbaren Damenhygienebeutel sowie spenderfähige Einzelverpackungen für diskrete Nutzung.
Ideal für den Einsatz in Hotels, Restaurants, Arztpraxen, Büros, Pflegeeinrichtungen oder öffentlichen Toiletten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hygienebeuteln
1. Wofür werden Hygienebeutel verwendet?
Zur hygienischen Entsorgung von Damenbinden, Tampons, Windeln oder anderen Hygieneprodukten im Sanitärbereich.
2. Gibt es auch umweltfreundliche Hygienebeutel?
Ja, wir führen biologisch abbaubare und kompostierbare Hygienebeutel – ideal für nachhaltige Betriebe oder Umwelteinrichtungen.
3. Passen Hygienebeutel in jeden Spender?
Die meisten Standardbeutel passen in gängige Hygienebeutelspender – achte jedoch auf die Maße und Art der Verpackung (z. B. Einzel- vs. Nachfüllpack).
4. Gibt es Hygienebeutel mit Geruchsverschluss?
Ja, viele Modelle sind parfümiert oder mit geruchsdichtem Verschluss ausgestattet – besonders praktisch für öffentliche Waschräume.
5. Für welche Einrichtungen sind Hygienebeutel sinnvoll?
Für alle öffentlichen und gewerblichen Waschräume – wie Hotels, Büros, Kitas, Kliniken oder Gastronomiebetriebe.