NEU im Sortiment: Katrin Hygieneprodukte mehr erfahren

BESTE PREIS-LEISTUNG: banio BASIC K-Line mehr erfahren

Toilettenpapier Premium in Hotelqualität. jetzt entdecken

Schwämme

View as

Schwämme – Vielseitige Helfer für gründliche Reinigung

Reinigungsschwämme sind praktische Alltagshelfer, mit denen sich Schmutz, Fett, Kalk und Rückstände auf verschiedensten Oberflächen zuverlässig entfernen lassen. Ob in der Küche, im Bad, in der Werkstatt oder im professionellen Reinigungsbetrieb – Schwämme sorgen für saubere Ergebnisse bei minimalem Aufwand.

In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Haushaltsschwämmen, Scheuerschwämmen, Industrieschwämmen und Spezialschwämmen für jede Anwendung – ob feucht oder nass, mit oder ohne Reinigungsmittel.

Unterkategorien in dieser Kategorie:

  • Küchenschwämme: Für Geschirr, Arbeitsflächen und Spülen – oft mit Scheuerseite für hartnäckige Verschmutzungen.
  • Scheuerschwämme: Mit abrasiver Seite für Töpfe, Pfannen und robuste Flächen.
  • Industrieschwämme: Besonders strapazierfähig für gewerbliche und industrielle Anwendungen.
  • Schwämme mit Griff: Für komfortables Reinigen ohne direkten Hautkontakt.
  • Melaminschwämme (Wunderschwämme): Entfernen Flecken ganz ohne Chemie – ideal für Wände, Türen oder Kunststoffflächen.

Beliebte Produkte: Doppelseitiger Küchenschwamm mit Vlies, Melamin-Reinigungsschwamm für empfindliche Oberflächen und Industrieschwämme in Großpackung.

Unsere hochwertigen Schwämme erleichtern dir jede Reinigungsaufgabe – hygienisch, effizient und vielseitig einsetzbar.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schwämmen

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Küchenschwamm und einem Scheuerschwamm?

Küchenschwämme haben meist eine weiche und eine scheuernde Seite. Scheuerschwämme sind stärker abrasiv und eignen sich für hartnäckige Verschmutzungen.

2. Können Schwämme in der Spülmaschine gereinigt werden?

Ja, viele Schwämme lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Alternativ können sie auch mit heißem Wasser und Reinigungsmittel ausgewaschen werden.

3. Was ist ein Melamin-Schwamm?

Ein Melamin-Schwamm, auch bekannt als Wunderschwamm, funktioniert wie ein extrem feines Schleifmittel – ideal für Flecken auf Wänden, Türen und Kunststoff.

4. Wie oft sollte man Schwämme austauschen?

Im privaten Bereich alle 1–2 Wochen, im gewerblichen Umfeld täglich oder nach jeder Anwendung – abhängig vom Einsatzgebiet und Hygienestandard.

5. Gibt es Schwämme für empfindliche Oberflächen?

Ja, wir führen weiche, nicht scheuernde Schwämme für Glaskeramik, Edelstahl, lackierte Oberflächen und empfindliche Materialien.

Compare /8

Loading...