KATRIN
Handseifenspender mit ansprechendem Design
CHF 45.40Unit price /UnavailableTORK
Tork 460009 Sensorspender für Schaumseife S4
Spendersystem S4 im Image Design
CHF 215.80Unit price /UnavailableTORK
Tork Seifenspender für Flüssig- und Sprayseife
Spendersystem S1 im Elevation Design
CHF 52.40Unit price /UnavailableKATRIN
Seifenspender geeignet für Wandmontage
CHF 51.90Unit price /Unavailablebanio
banio SPA white Armhebelspender universell für Flüssigdesinfektion
In stockCHF 48.50Unit price /Unavailable
FAQ's zu Seifenspender
Seifenspender: Hygiene, Montage und Empfehlungen
Welche Seifenspender sind hygienisch?
Welche Seifenspender sind hygienisch?
Ein hygienischer Seifenspender sollte leicht zu reinigen sein und eine Berührung der Seife im Inneren durch äußere Einflüsse verhindern. Modelle mit Sensor-Technologie, die eine berührungslose Bedienung ermöglichen, bieten hier die höchste Sicherheit. Diese minimieren den direkten Kontakt mit dem Gerät und verringern so die Verbreitung von Keimen.
Auch manuell bedienbare Seifenspender können hygienisch sein, wenn sie regelmäßig gereinigt werden und sich keine Rückstände ansammeln. Achten Sie auf Modelle mit einem einfach entnehmbaren Behälter, da diese leichter zu reinigen und zu befallen sind.
Wie montiere ich einen Seifenspender an die Wand und auf welcher Höhe?
Wie montiere ich einen Seifenspender an die Wand und auf welcher Höhe?
Die Montage eines Seifenspenders ist einfach und erfordert nur wenige Werkzeuge. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Position bestimmen: Der Seifenspender sollte in der Nähe des Waschbeckens angebracht werden, um einen einfachen Zugang zu gewährleisten.
Höhe festlegen: Die optimale Höhe für die Montage liegt bei etwa 120 bis 140 cm über dem Boden. Dies entspricht einer ergonomischen Höhe sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Welche Seife ist zu empfehlen? Flüssigseife oder Schaumseife?
Welche Seife ist zu empfehlen? Flüssigseife oder Schaumseife?
Die Wahl zwischen Flüssigseife und Schaumseife hängt von persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab:
Flüssigseife: Diese klassische Variante reinigt gründlich und eignet sich besonders bei starker Verschmutzung der Hände. Sie ist in vielen Duft- und Pflegevarianten erhältlich.
Schaumseife: Diese Option ist sparsamer im Verbrauch, da der Schaum bereits vorgemischt ist. Schaumseife bietet ein angenehmes Hautgefühl und ist besonders in sensiblen Umgebungen wie Schulen oder Büros beliebt, da sie weniger Rückstände hinterlässt.